Werdenfelser Land

Werdenfelser Land
Werdenfelser Lạnd,
 
Teil der Bayerischen Alpen: das Loisachtal von Griesen (an der österreichischen Grenze) bis Farchant mit dem Becken von Garmisch-Partenkirchen, das Isartal von Scharnitz bis zum Markgraben (4 km östlich von Wallgau) mit dem Becken von Mittenwald sowie die Nordhänge des Wetterstein- und des nördlichen Karwendelgebirges und ihre nordwärts vorgelagerten Berge (mit Wank und Krottenkopf). - Namengebend war die Burg Werdenfels bei Garmisch, die 1249 an die Bischöfe von Freising fiel und seitdem bis 1632 Mittelpunkt der freising. Grafschaft Werdenfels war. Nach 1632 verfiel die Burg. 1802 kam die Grafschaft an Bayern. Auch nach der Verwaltungsneugliederung von 1861 blieb der Name erhalten. Das historische Werdenfelser Land bildet heute den Südteil des Landkreises Garmisch-Partenkirchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werdenfelser Land — Das Werdenfelser Land bezeichnet eine oberbayerische Region, die sich von Mittenwald im Süden bis hin nach Farchant erstreckt. Sie umfasst Teile der Bayerischen Alpen. Namensgebend für die Region ist die mittelalterliche Burg Werdenfels nördlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Werdenfelser Land — Sp Vėrdenfelso Žẽmė Ap Werdenfelser Land L Bavarijos Alpių dalis, Vokietija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Murnau-Werdenfelser — auf der Slow Food Messe in Stuttgart 2007 Die Rinderrasse Murnau Werdenfelser ist eine robuste alte Landrasse aus Oberbayern. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Murnau-Werdenfelser-Rind — auf der Slow Food Messe in Stuttgart 2007 Die Rinderrasse Murnau Werdenfelser ist eine robuste alte Landrasse aus Oberbayern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Wallgau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Murnau a.Staffelsee — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Werdenfels — Ein Territorium des Hochstifts Freising Entstanden aus: 1294 aus Besitztümern des Grafen von Eschenlohe. Aufgegangen in …   Deutsch Wikipedia

  • Schanzanlagen bei Farchant — Die Schanzanlagen bei Farchant bestehen aus zwei Schanzen zwischen Farchant und Oberau im Landkreis Garmisch Partenkirchen in Oberbayern. Die im Jahre 1646 1648 von der Grafschaft Werdenfels errichtete „Schwedenschanze“ sollte die aus Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Garmisch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kochelberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”